SERIE: DIE JUWELEN VON ISLAND, DIE SIE NICHT VERPASSEN DÜRFEN
- Roman Pech
- 8. 8.
- Leseminuten: 2
Der SELJALANDFOSS ist eine der berühmtesten Naturattraktionen Islands. Er befindet sich im Süden der Insel, nahe der Ringstraße 1, etwa 120 km von Reykjavík entfernt. Er ist etwa 60 Meter hoch und eine Besonderheit ist die Möglichkeit, auf einem Pfad hinter einem herabstürzenden Wasserlauf entlangzugehen, was in Island einzigartig ist.
In dem Dokumentarfilm Die Insel im Norden sehen Sie nicht nur den Seljalandfoss-Wasserfall. Mehr Informationen unter www.ostrovnaseveru.cz oder www.icelandinthenorth.com

Das Wasser des Wasserfalls stammt aus dem Fluss Seljalandsá, der im Gletscher Eyjafjallajökull entspringt. Der Gletscher ist nicht nur eine Wasserquelle, sondern er wurde 2010 durch einen Ausbruch, der den Flugverkehr in Europa beeinträchtigte, international bekannt.

Der Name "Seljalandsfoss" kann als "Wasserfall auf dem Seljaland-Grundstück" übersetzt werden. "Selja" bezieht sich auf den Namen des Gebiets und "foss" bedeutet Wasserfall auf Isländisch.
EIN SPAZIERGANG HINTER EINER TOSENDEN WASSERMASSE
Etwa 500.000 Touristen besuchen den Wasserfall jährlich. Im Sommer kann man gefahrlos hinter der Wasserwand spazieren gehen, im Winter ist der Weg wegen Eisbildung teilweise gesperrt.
Die Geschichte des Wasserfalls reicht bis in die Eiszeit zurück. Ursprünglich befand sich die Klippe, von der das Wasser fällt, an der Küste, aber das zurückweichende Meer hat die Felswände freigelegt, über die das Wasser heute fließt.
Um den Seljalandsfoss ranken sich mehrere Volksmärchen. Eine davon besagt, dass in der Höhle hinter dem Wasserfall ein Geist lebt, der die Quelle beschützt und das Wetter beeinflusst. Diese Legenden sind ein Beispiel für die isländische Folklore, in der natürliche Formationen eine Seele und Macht haben.
Die Schutzgebietsbehörde überwacht die Besucherzahlen und sichert die Wanderwege für den Naturschutz. Das Parken ist gebührenpflichtig.

Zusammenfassung:
Höhe: 60 Meter
Herkunft des Wassers: der Fluss Seljalandsá, der Gletscher Eyjafjallajökull
Besucherzahlen: etwa 500 000 Touristen pro Jahr
Möglichkeit, hinter dem Wasserfall zu wandern
Bekannt aus isländischer Folklore
Einfacher Zugang von der Hauptstraße aus
Der Seljalandsfoss ist ein Beispiel für Islands einzigartige Natur und ein wichtiger Teil der Touristenroute im Süden der Insel.
Kommentare