Anfang der Seite
Abgerufen von

SERIE: DIE JUWELEN VON ISLAND, DIE SIE NICHT VERPASSEN DÜRFEN


Wenn Sie sich dem Dettifoss, dem gewaltigsten Wasserfall Europas, nähern, spüren Sie die Kraft, noch bevor Sie ihn sehen. Eine Masse von Gletscherwasser, die über den 100 Meter breiten Rand stürzt, fällt mit ohrenbetäubendem Getöse aus einer Höhe von 45 Metern in die Jökulsárgljúfur-Schlucht. Dieser isländische Riese wird zu Recht als der mächtigste Wasserfall Europas bezeichnet, was auf die enormen Wassermassen des Vatnajökull-Gletschers zurückzuführen ist.


In dem Dokumentarfilm OStrov na severu sehen Sie nicht nur den Wasserfall Dettifoss. Für weitere Informationen besuchen Sie www.ostrovnaseveru.cz oder www.islandinthenorth.com


Europas größter Wasserfall Dettifoss - der Wasserfall des Todes, Foto: Roman Pech
Europas größter Wasserfall Dettifoss - der Wasserfall des Todes, Foto: Roman Pech

Natürlicher Koloss

Der Dettifoss - übersetzt der Wasserfall des Todes - liegt im nordöstlichen Teil von Island, im Vatnajökull-Nationalparkder Heimat von Gletschern, Vulkanen und Vulkanfeldern. Das Wasser stammt aus dem Gletscherbach Jökulsá á Fjöllum, der Sedimente des Gletschers mit sich führt - daher die graue, "schlammige" Farbe des Dettifoss.

Die umliegende Landschaft ist ebenso dramatisch wie der Wasserfall selbst - Basaltfelsen, Lavafelder und raue Wildnis schaffen eine fast unwirkliche Atmosphäre.


Ein Ort der Legenden und Geschichten über den Tod

Der Dettifoss gilt seit Jahrhunderten als das Tor zu einer anderen Welt. Lokale Legenden behaupten, dass die Schlucht unterhalb des Wasserfalls von Geistern bewohnt wird, die den Eingang zur Unterwelt bewachen. Einige Geschichten sprechen von Trollendie den Wasserfall einst im Nebel durchquerten, bei Sonnenaufgang jedoch versteinerten und mit der umliegenden Landschaft verschmolzen.

Noch beunruhigender sind jedoch echte Geschichten von Tragödien. Der Dettifoss ist nicht nur schön, sondern auch gefährlich. In der Vergangenheit gab es mehrere tödliche Unfälleals Wanderer auf nassen Steinen ausrutschten und in die Schlucht stürzten. An einigen Stellen gibt es nur Geländer - Vorsicht ist ein Muss..


ree

Dettifoss auf der Kinoleinwand

Der Dettifoss hat in mehreren Filmen "mitgespielt", aber der bekannteste ist die Eröffnungsszene des Science-Fiction-Films Prometheus von Ridley Scott, wo er den Ursprung des Lebens symbolisiert. Die Filmemacher hätten kein stärkeres Bild der ungezähmten Natur wählen können.



Praktische Tipps

  • Der Dettifoss kann besucht werden von West- oder OstseiteDie Zufahrtswege sind geschottert und können schwierig sein - achten Sie immer auf die aktuellen Bedingungen.

  • Beste Zeit: Sommer (Juni-September)wenn der Zugang am einfachsten ist und der Wasserfall seinen Höhepunkt erreicht hat.


Schlussfolgerung

Der Dettifoss ist nicht einfach nur ein "weiterer Wasserfall". Er ist eine lebendige Erinnerung daran, wie wild und schön die Natur sein kann. Man muss nur innehalten, die Erde unter den Füßen beben spüren und sich von seiner Kraft überwältigen lassen - mit dem Respekt, den dieser Ort definitiv verdient.

 
 
 

Kommentare


Ende der Seite